Fohlentag 2019,
der Tag für Züchter
Am Samstag, den 1. Juni fand der Fohlentag 2019 des Reitervereins Gehrde statt. Um 15:30 Uhr startete die mittlerweile schon traditionelle Tour von Züchter zu Züchter an der Reithalle am Kaiserort. Die aktuelle Fohlen-Liste können Sie hier herunterladen:


Im Anschluss fand wieder unsere Sommer-Grill-Party statt.
|
Jungzüchter,
was ist das genau?
1988 fanden zum Beispiel im hannoverschen Zuchtgebiet die ersten Jungzüchterwettbewerbe statt. Dieser Wettbewerb besteht aus den drei Bereichen Theorie, Mustern und Herausbringen des Pferdes.
Jungzüchter kann jeder werden, der zwischen acht und 21 Jahren alt ist, oder jünger, oder älter
In Vorbereitung auf die Wettbewerbe lernt man als Jungzüchter also etwas über den theoretischen Hintergrund von Pferdezucht und Pferdehaltung. Für die praktischen Prüfungsteile gilt zunächst den richtigen Umgang mit Pferden zu erlernen, um sie dann gut geputzt und frisiert im Schritt und im Trab den Richtern zu präsentieren. Darüber hinaus werden Lehrgänge zum Beispiel zur Pferdebeurteilung oder der Ersten Hilfe am Pferd veranstaltet. Alles, was man mit, auf, über, unter oder neben dem Pferd machen kann, kann man bei den Jungzüchtern umsetzen.
|